hierhin stellen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hierhin — hier·hi̲n, betont hier·hin Adv; an diesen Ort hin (auf den der Sprecher hinweist) ↔ dorthin: Stellen Sie den Schrank bitte hierhin!; (Füllen Sie das Glas) bis hierhin, bitte! || NB: ↑hierher hier·hi̲n mit Verb, begrenzt produktiv ≈ hierher … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hierhin — hier|hịn [auch: … hɪn, mit besonderem Nachdruck: hi:ɐ̯…] <Adv.> [aus ↑ hier u. ↑ hin]: an diese Stelle, diesen Ort hin; an die soeben erwähnte Stelle, den soeben erwähnten Ort hin: die Flut kommt bis h.; setzen wir uns doch h.; in seiner… … Universal-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… … Deutsch Wikipedia
Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Kurde — Kurden Das neuzeitliche Kerngebiet der Kurden Verbreitung[1] Asien Türkei[2] 14.200.000 … Deutsch Wikipedia
Kurdin — Kurden Das neuzeitliche Kerngebiet der Kurden Verbreitung[1] Asien Türkei[2] 14.200.000 … Deutsch Wikipedia
Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Kurden — (kurdisch Kurd کورد) sind ein Volk im Nahen Osten, dessen Hauptsiedlungsgebiet als „Kurdistan“ bezeichnet wird. Die kurdische Sprache gehört zu den Indogermanischen Sprachen und zwar zum nordwestlichen Zweig der Iranischen Sprachen (gelegentlich… … Deutsch Wikipedia
Anthropologie — (griech.), die Wissenschaft, die den Menschen als eine besondere Gattung der Naturwesen und seine Beziehung zur übrigen lebenden und toten Welt behandelt, somit gleichbedeutend mit der Naturgeschichte der Spezies Mensch im Sinne der Zoologie. A.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon